Über mich

Geboren in Deutschland (Niederbayern)

 

Studium an der Fachakademie/ Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikerziehung in Regensburg ( D )

 

Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in München und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien ( Opernschule )

 

                                                 Ausbildung zur akademischen Atempädagogin  auf                                                     Grundlage  der Middendorf-Methode                                              

Abschlüsse

  • Staatliche Musikreifeprüfung für katholische. Kirchenmusik (B-Prüfung )
  • Staatliche Musiklehrerprüfung im Fach Klavier ( Klavierpädagogik )
  • Staatliche Musiklehrerprüfung im Fach Gesang ( Gesangspädagogik )
  • Staatliche Musiklehrerprüfung I ( fachliche Ausbildung in Musik zur Erteilung des Musikunterrichtes an allgemeinbildenden Schulen )
  • Staatliche Musikreifeprüfung Konzertgesang
  • Akademische Atempädagogin nach Ilse Middendorf
  • Estill Voice Training Level I und II 

      Lehrtätigkeit

  • am Gymnasium der Regensburger Domspatzen ( D )
  • an der Berufsfachschule für Musik in Niederbayern ( D )
  • an der Musikschule in Bad Vöslau, Hinterbrühl und Brunn am Gebirge
  • von 2002 bis 2022 an der Musikschule Hernals und Favoriten
  • ab 2017 bis 2023 Lehrtätigkeit ( Lehrpraxis ) an der Universität  für Musik und darstellende Kunst in Wien 
  •  Regelmäßige Jurorentätigkeit in verschiedenen Bundesländern beim                 Prima la musica Wettbewerb                                                             
  •  10 Jahre als Fachgruppensprecherin für Gesang an der Musikschule der Stadt Wien tätig.
  • Fachgruppensprecherin mit Leitung der Jungen Akademie/Fachbereich Gesang- Begabtenförderung über viele Jahre an der Musikschule Wien. Lehrauftrag an der Universität für Musik und darstellende Kunst  bis 2023. 

       Derzeit regelmäßige Betreuung von jungen begabten SängerInnen.

       Schwerpunkt liegt in der Studienvorbereitung.

 

Neben der Lehrtätigkeit Engagements an der Wiener Kammeroper,

im ORF-Chor Wien, im Zusatzchor der Wr. Staatsoper, Konzertvereinigung

Wr. Staatsopernchor ( Salzburger Festspiele ) sowie solistische Konzerte im

In- und Ausland.

Mindestens 60 Fortbildungen in Gesang, Stimmbildung und Körperarbeit

        u.a. aktive Teilahme bei Meisterkursen von Professor KS Walter Berry,

       Prof. Gerhard Kahry, Dr. Xaver Meyer, passiv im Rahmen einer Fortbildung für           LehrerInnen und SchülerInnen an der Musikschule Wien und  bei Meisterkursen         bei KS Christa Ludwig, Prof. Margit Klaushofer, Prof. Karlheinz Hanser, Prof.               Rainer Trost, Prof. Julia Bauer- Huppmann, Prof.Claudia Visca, Prof. Rannveig             Braga-Postl, Prof. Uta Schwabe, Prof.Yuly Khomenko, Prof. Noelle Turner, Prof.           Sascha Wienhausen, KS Prof. Daniela Fally, KS Prof. Francisco Araiza, Tanja                   Raich (CVT), Oliver Wejwar,  Fortbildung bei Susanne Eisch( E. Rabine Methode )         u.a. Fort- und Ausbildungen in der Atemarbeit nach Ilse Middendorf                             (akademische Atempädagogin )  in Alexandertechnik mit Dr. Harriet                               Anderson, Musikkinesiologie mit Prof. Furugh Karimi Djafar-Zadeh, 

       Stimme von Kopf bis Fuß mit Maria Höller-Zangenfeind, Durch Zulassen des               Atems den Ton und Klang in uns entstehen lassen mit Erika Kemmann-Huber,              Klopfakupressur mit Michael  Brüssing, Logopädie mit Helga Kares und Verena           Hanser und vieles mehr.